Image - NEOZOON l FragMANt TOWER
630
outdoor
digital art
Jena

2025

NEOZOON l FragMANt TOWER

Jenoptik, Carl-Zeiss-Straße 1, Jena

tangente digital art:

FragMANt TOWER l Fragmentierte Körper von NEOZOOM am Jenoptik-Hochhaus

Vom 27. März bis 13. April manifestieren übergroße fragmentierte Körper in ständiger Bewegung den wachsenden Einfluss von Social Media. Die neue tangente digital art
am Jenoptik – Hochhaus kommt vom deutsch-französischen Künstlerinnenkollektiv NEOZOON.

Die überdimensionalen, fragmentierten Körperteile auf den zwei Fassaden des Jenoptik-Hochhauses wechseln sich auf den Etagen ab. Köpfe wippen, Hände tasten nervös nach Lebensmittelverpackungen, nesteln an ihrer Kleidung oder tippen hektisch auf Tastaturen, während Füße achtlos Blumen und Pflanzen zertrampeln. Kraftvolle und zugleich unbekümmerte Bewegungen, die Spuren hinterlassen.

Die visuelle Collage greift den wachsenden Einfluss von Social Media auf und zeigt, wie die digitale Selbstinszenierung nicht nur Körperbilder prägt, sondern auch unser Verhältnis zur Umwelt und zu uns selbst beeinflusst. Durch die monumentale Projektion auf die Seiten des Jenoptik-Towers wird die Bewegung der fragmentierten Identitäten ins Riesenhafte übersteigert – ein Sinnbild für den hektischen, selbstreflektierten Kreislauf digitaler Performance und dessen reale Konsequenzen – aber auch ein Hinweis darauf, dass unsere medial verstärkten Resonanzräume auch Potenzial für positives Handeln bieten.

Die Arbeit stammt von NEOZOON, ein 2009 in Berlin und Paris gegründetes Künstlerinnenkollektiv. Ihre Kunstwerke, die auf dem Prinzip der Collage basieren, untersuchen soziologische Fragen. Ein wiederkehrendes Element in den Videoarbeiten ist die De- und Remontage von Found-Footage-Material aus virtuellen Welten. Arbeiten von NEOZOON wurden unter anderem im Centre Pompidou in Paris, im ZKM Karlsruhe sowie in Kunstwerke Berlin gezeigt und liefen auf nationalen und internationalen Filmfestivals in Oberhausen, Rotterdam, Locarno und New York.

Die Jenoptik tangente digital art wird kuratiert von Robert Seidel + Galerie Hubert & Treff.

Die Projektionen sind vom 27. März bis 13. April 2025 jeweils ab 20:00 Uhr zu jeder vollen halben Stunde zu sehen. Alle Interessierten sind zur Vernissage am 27.3. um 19:00 Uhr ins Foyer des Jenoptik-Hochhauses eingeladen. Die Künstlerinnen sind anwesend.