Image - SCHATTENKLANG
156
indoor
Malerei
Grafik
Leipzig

2014

SCHATTENKLANG

Susanne Werdin

EINLADUNG

Die Leipziger Künstlerin Susanne Werdin setzt Linie, Kreis und Quadrat bzw. Rechteck zueinander oder zum Umfeld in Beziehung. Werdin visualisiert, was immateriell vorhanden ist. Grundthema ihrer Arbeiten ist das Verhältnis von Sichtbarem und Unsichtbarem, Tiefe und Oberfläche, Verdecktem und Durchscheinendem. So konstruiert sie Winkelverhältnisse, Richtungsverläufe, Flächenverdichtungen, Farbendurchdringungen, Bewegungsentwicklungen usw. als eine Art „Abbild“ universeller Geschehnisse. Durch den Gebrauch von matten und glänzenden Flächen lässt sie Spannungsfelder entstehen, die den Schein einer räumlichen Tiefe und Vielschichtigkeit erzeugen.

Sie selbst kam zunächst über die Musik zur Buchkunst, dann zu Holzschnitt, Radierung, Zeichnung und Malerei. Die Verwandtschaft von Musik und Malerei nutzt sie bis heute, denn: „Bei beidem geht es um Rhythmus, Farbigkeit und Intensität.“

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Vernissage am 13. Juni 2014 um 20 Uhr in die Charlottenstraße 19, Jena, ein.

Einführung: Julia Blume, Kunsthistorikerin, Leipzig