EINLADUNG
Ein zentrales Motiv der Arbeit von Henrik Pillwitz ist es, den Kosmos zu fassen zu kriegen, indem er ihn neu schafft, nach eingehender Untersuchung und Beobachtung und mit hohem Respekt vor der Unerreichbarkeit der natürlichen Farben- und Formvielfalt. Resümiert Thomas Bille und schreibt über den Leipziger Maler:„Die Arbeiten ... zeugen von einer ausgeprägten Lust an der Farbe, Ausschnitte einer selbstgeschaffenen
Welt, ein künstlerisch geordnetes Chaos, präsentiert wie ein Fundstück aus dieser oder einer anderen Welt.“
Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Vernissage am Freitag, 22. 8. 2025 um 20 Uhr in die Charlottenstr.19 ein.
Musik: „Eisdiele Venezia“
Rede: Dr. Dietulf Sander, Kunsthistoriker